Rundblick 16.03.2019
Das TC "Germania" Müllekoven 1924 e.V. informiert
unser Vereinsjubiläum rückt näher
Die ersten Höhepunkte in unserem Jubiläumsjahr liegen nun bereits einige Tage hinter uns. Karnevalsauftritte und Umzüge, bei zum Teil wechselhaften Wetter, wurden zur Freude unserer Freunde und Zuschauer durchgeführt. Nun werden verstärkt die Arbeiten für unser Vereinsjubiläum aufgenommen. Bitte schon mal Vormerken: Unser Corps ist Mitausrichter der Kirmes an Christi Himmelfahrt am 30.05.2019. Für ein buntes Programm wird alles Vorbereitet. Wir wünschen allen Besucher, natürlich auch uns, bestes Wetter ohne Regen!
Ein weiterer Termin für unser Corps wird der 07.07.2019 sein. An diesem Sonntag werden wir im Rahmen von hoffentlich vielen Unterstützern und Freunden unser 95 jähriges Vereinsjubiläum Feiern. Einige befreundete Vereine haben ihre Zusage bereits gemacht.
Im Rahmen unsere Vorstandsitzung vom 6.2.2019 wurde festgelegt, dass in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt werden soll. Die Neuwahl des Vereinsvorstandes erfolgt, wie 2018 festgelegt, erst wieder 2020.
Wenn wir ihr/euer Interesse geweckt haben, dann werdet Mitglied aktiv oder inaktiv, im Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V. Auskunft unter 0228/450534.
Gez. Arnulf Gesche,
Rundblick November 2018

                          Das Tambourcorps Germania Müllekoven informiert

Das Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V hat die Martinszüge des Jahres 2018 mit Bravur gemeistert und die Karnevals Session 2018/2019 steht vor der Tür, wo auch wieder einige Auftritte anstehen. Damit wir diese Auftritte noch besser erfüllen können suchen wir Verstärkung. Wer möchte uns unterstützen? Wir suchen Flötisten und Lyraspieler, gerne können sich ausgebildete Musiker oder auch Anfänger bei uns melden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausbildung erfolgt durch einen ehemaligen Berufsmusiker. Instrumente und Uniformen werden vom Verein gestellt.
Wer Lust und Laune hat bei uns mitzumachen kann sich gerne bei mir melden (Tel. 0228/450534) oder kommt einfach Montagabends ab 18.00 Uhr zum Proben (außer in den Ferien). Wir proben auf der Bühne der Mehrzweckhalle Müllekoven (Bühneneingang Dorfstr.).
Zur Info wir nehmen auch wieder in diesen Jahr am 01.12.2018 am wieder mit einem Stand mit kalt und warm Getränke sowie Reibekuchen teil.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
gez.
Wilbert Mattern

Rundblick 21.04.2018

Jahreshauptversammlung beim Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V
.

Am 13. April. 2018 fand in unserem Vereinslokal Dorfkurier die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tambourcorps „Germania“ Müllekoven 1924 e.V. statt. 43 Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und nahmen an der diesjährigen Versammlung teil. Nachdem der 1.Vorsitzender W. Mattern die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und mit einer Gedenkminute den Verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, kam man zum eigentlichen Teil der Versammlung. Es wurden der Geschäftsbericht, Bericht zur Kassenlage und der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen. Wegen des 95 jährigen Jubiläums im kommenden Jahr wurde durch die Mitglieder festgelegt, daß der neu zu wählende Vorstand für Zwei Jahre bestimmt werden soll. Es muß sichergestellt sein, das die Vorbereitungen zum Jubiläum ohne Unterbrechung durchgeführt werden können.

Die Wahl wurde von Johannes Rondorf geleitet.

                                                 Der Vorstand für die Jahre 2018 und 2019 setzt sich wie folgt zusammen.

1.Vorsitzender: Wilbert Mattern
2.Vorsitzender: Ralf Grommes
1.Geschäftsführer: Arnulf Gesche
2.Geschäftsführer: Heinz-Georg Mundorf
Kassierer: Josef Odenthal
Tambourführer: Willi Linden
Beisitzer aktiv: Bianca Neidig
Beisitzer aktiv: Stefanie Linden
Beisitzer aktiv: Willi Jakobs Beisitzer
Beisitzer inaktiv: Rudolf Grommes
Beisitzer inaktiv: Leo Heidgen
Beisitzer inaktiv: Franz-Josef Elfgen

Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit der Vereinsnadel ausgezeichnet:

25 jährige Mitgliedschaft Reinhard Mohn; Hilde Grommes

40 jährige Mitgliedschaft Kurt Bellinghausen, Helmut Höhner, Elke Keuler, Erich Lülsdorf, Jürgen Reuter, Walter Trappe, Willi Ulmen,
Hans Weißkirchen
50 jährige Mitgliedschaft unser Tambourführer Willi Linden und wurde so mit zum Ehrenmitglied ernannt.

Das Ziel unserer diesjährigen Vereinsfahrt wird die Mosel sein, verbunden mit dem Besuch des 65. internationalen Trachtentreffen und Weinfest in Kröv.

 

gez.Arnulf Gesche

Geschäftsführer

Rundblick 09.09.2017
Das Tambourcorps Germania Müllekoven informiert.
Besichtigung der Tropfsteinhöhle und Schifffahrt im Sauerland

Das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven 1924 e.V. war am Sonntag, den 03.09.2017 mit 63 Vereinsmitgliedern , aktive, inaktive und Vorstand auf großer Vereinsfahrt ins schöne Sauerland. Man traf sich am frühen Sonntag Morgen bei schönstem Wetter um 9.00 Uhr am Parkplatz der MZH Müllekoven um mit dem Bus nach Attendorn an den Biggesee zu Fahren. Nach ca. 1,5 Stündiger Fahrt wurden wir am Eingang der Atta-Höhle von Gästebetreuern begrüßt und zur Besichtigung in mehrere Gruppen eingeteilt. Während der Führung durch Deutschland wohl größte und schönste Tropfsteinhöhle erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die Atta-Höhle, die durch Zufall im Jahre 1907 bei Kalkstein Abbrucharbeiten in einem Steinbruch entdeckt wurde. Die Gesamtlänge der Höhle misst ca. 6600 Meter wobei nur 1800 Meter der Öffentlichkeit zugänglich sind. Alle Vereinsmitglieder waren begeistert von der Vielzahl von Gesteinsbildungen die durch buntes Licht in Szene gesetzt wurden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Cafe Himmelreich“ wurden wir mit einer Bimmelbahn dem Biggolino zum Schiffanleger an den Biggesee gefahren. Bei einer ca. 2 Std. Schifffahrt genossen die Vereinsmitglieder bei Kaffee und Kuchen die schöne Sauerländiche Landschaft. Gegen 17.00 Uhr brachte uns der Biggolino wieder zurück zum Bus und traten den Heimweg an. Alle Mitreisende waren sich einig „wat wor dat eene schöne Dach“. Zuhaus angekommen ging man noch ins Vereinslokal Dorfkurier um den Tag ausklingen zu lassen. Wenn wir ihr/euer Interesse geweckt haben, dann werdet Mitglied aktiv oder inaktiv, im Tambourcorps „Germania“ Müllekoven 1924 e.V. Auskunft unter 0228/450534.

Gez. Arnulf Gesche
Rundblick 10.04.2017

Jahreshauptversammlung beim
Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V.

Am 08. April. 2017 fand im Vereinslokal Dorfkurier die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tambourcorps „Germania“ Müllekoven 1924 e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und nahmen an dieser wichtigen Versammlung teil. Nachdem der 1.Vorsitzender Wilbert Mattern die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und mit einer Gedenkminute den Verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, kam man zum Eigentlichen Teil der Versammlung. Es wurden der Geschäftsbericht, Bericht zur Kassenlage und der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen. Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt.

 

Der Vorstand für die Jahre 2017
setzt sich wie folgt zusammen.

1. Vorsitzender: Wilbert Mattern
2. Vorsitzender: Ralf Grommes
1. Geschäftsführer: Arnulf Gesche
2. Geschäftsführer: Heinz-Georg Mundorf
 Kassierer: Josef Odenthal
 Tambourführer: Willi Linden
Beisitzer aktiv: Christian Linden
Beisitzer aktiv: Stefanie Linden
Beisitzer aktiv: Willi Jakobs
Beisitzer inaktiv: Rudolf Grommes
Beisitzer inaktiv: Leo Heidgen
Beisitzer inaktiv: Franz-Josef Elfgen

Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit der Vereinsnadel ausgezeichnet

10 jährige Mitgliedschaft
Ralf Nuhn

25 jährige Mitgliedschaft
Barbara Engels, Bernd Grommes, Martin Kogej, Markus Mattern, Christian Linden, Petra Jahn, Johannes Rondorf

40 jährige Mitgliedschaft
Helmut Büttgen, Manfred Heinemeyer, Mathias Mundorf

Die Wahl wurde von Johannes Rondorf geleitet

Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite

www.tambourcorps-muellekoven.de

Das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven wünscht ein frohes Osterfest.

gez.Wilbert Mattern

Rundblick 29.03.2016

Jahreshauptversammlung beim
Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V.

Am 04. März. 2016 fand im Vereinslokal Dorfkurier die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tambourcorps „Germania“ Müllekoven 1924 e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und nahmen an dieser wichtigen Versammlung teil. Nachdem der 1.Vorsitzender Wilbert Mattern die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und mit einer Gedenkminute den Verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, kam man zum Eigentlichen Teil der Versammlung. Es wurden der Geschäftsbericht, Bericht zur Kassenlage und der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen. Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt.

 

Der Vorstand für die Jahre 2016
setzt sich wie folgt zusammen.

1. Vorsitzender: Wilbert Mattern
2. Vorsitzender: Ralf Grommes
1. Geschäftsführer: Wilbert Mattern
2. Geschäftsführer: Heinz-Georg Mundorf
1. Kassierer: Josef Odenthal
1. Tambourführer: Willi Linden
Beisitzer aktiv: Maren Schmidt
Beisitzer aktiv: Stefanie Linden
Beisitzer aktiv: Willi Jakobs
Beisitzer inaktiv: Rudolf Grommes
Beisitzer inaktiv: Leo Heidgen
Beisitzer inaktiv: Franz-Josef Elfgen


Die Wahl wurde von Josef Jacobs geleitet. Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite

www.tambourcorps-muellekoven.de

Das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven wünscht ein frohes Osterfest.

gez.Wilbert Mattern

Rundblick März 2014

           Das Tambourcorps „Germania" Müllekoven 1924 e.V.
informiert !

Nach dem wir die anstrengende 5. Jahreszeit mit zahlreichen Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen, Geburtstagsständchen und bei 5 Karnevalszügen gut über die Bühne gebracht haben, steht für unseren Verein das nächste große Ereignis an. Das Tambourcorps Germania Müllekoven feiert dieses Jahr seinen 90 jährigen Gründungstag. Aus diesem Anlass veranstalten wir am Donnerstag, den 29. Mai. 2014 ( Christi – Himmelfahrt ) den ersten Teil unseres Vereinsjubiläums. Die Feierlichkeiten finden an und in der Mehrzweckhalle Müllekoven statt.

Der Vorstand hat für diesen Tag folgenden Ablauf vorgesehen.

  8.30 Uhr Kirchgang mit traditioneller Christi Himmelfahrt Prozession, anschließend Ehrung der verstorbenen Mitglieder
               am Ehrenmal
11.30 Uhr musikalischer Frühschoppen mit Tambourcorps „Germania" Müllekoven
13.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Blasskapelle Swinging Brass Rösrath
14.00 Uhr Cafeterria im Foyer der Mehrzweckhalle
18.00 Uhr Disco für jung und alt mit DJ der Ralf (Nuhn)
19.00 Uhr 1 stündiger Auftritt der Kölner Kultband DE BOORE

Weitere Veranstaltungen sind für den 27. und 28. September 2014 vorgesehen, unter anderem mit den Travestikünstler
HAM & EGG. Schon jetzt im Terminkalender vormerken.


gez. Wilbert Mattern



Rundblick Oktober 2013

Das Tambourcorps „ GERMANIA“ Müllekoven 1924 e.V. informiert !

 Das Tambourcorps  „ Germania“ Müllekoven kann wieder auf eine, bis zum heutigen Tag, positive Bilanz zurückblicken. Es gab viel zu tun, wir haben es angepackt. Nach vielen Auftritten wie Geburtstagständchen, Auftritten bei Hochzeiten, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, Schützenfesten, Festzügen,  Platzkonzerten, Besuche bei befreundeten Vereinen usw, kam auch  der gesellige Teil nicht zu kurz.  So starteten wir am  Donnerstag, den 30. Mai bis Sonntag den 02. Juni 2013 mit dem Bus (gefahren von unserem Mitglied Hans Weißkirchen) Hans noch mal von dieser Stelle vielen Dank für deine Unterstützung, zur großen Vereinsfahrt in die Elbmetropole Hamburg. In Hamburg konnte man sich auf ein gut zusammen gestelltes Programm freuen, wie Stadtrundfahrt, Musical Besuch, Besuch der Miniatur Wunderwelten, Hafen Rundfahrt mit Teilnahmen an einer Schiffstaufe, und ein geselliges Nachtleben auf der berühmten Reeperbahn durfte natürlich nicht fehlen. Den Organisatoren der Wunderschönen Vereinsfahrt einen herzlichen Dank.
 

Weiter trafen sich die aktiven am Sonntag, den 15. September 2013 am Vereinslokal Dorfkurier um mit einem Planwagen zur Kirmes nach Scheiderhöhe zu fahren um dort zusammen mit den Freunden des Tambourcorps Scheiderhöhe musikalisch am Dorfgeschehen teil zu nehmen. Nach dem offiziellen Auftritt wurde gemeinsam noch bis in den späten Nachmittag gefeiert, bis wir gegen 17.00 Uhr den Heimweg antraten. Es war nach Meinung aller wieder ein gelungener Tag.

 

Am 02. Oktober 2013 stand dann zum 2. mal ein Oktoberfest auf dem Rhein an. Man traf sich in bayrischer Tracht, Dirndl und Lederhosen, gegen 18.00 Uhr im Vereinslokal Dorfkurier um mit dem Bus nach Bonn zum Brassetufer zu fahren, wo am Anleger der Katamaran „ Filia Rheni“ zur Einschiffung wartete. Nach einer Stärkung an Bord mit bayrischen Schmankerln und Getränken nahm die Alpendisco seinen Lauf. Gut gelaunt fuhren wir kurz nach Mitternacht wieder Richtung Müllekoven. Es war ebenfalls wieder eine gelungene Veranstaltung.

 

Musikalisch geht es im November weiter mit den Martinszügen, und unser Verein wird sich am 1. Adventwochenenden mit einem Stand auf dem 2. Adventmarkt an der MZH präsentieren.

 

Wer Lust hat sich unserem Verein anzuschließen kann gerne Montags ab 18.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Müllekoven Dorfstr. Bühneneingang vorbeikommen und sich über unseren Verein informieren oder INFO unter Tel. 0228/450534. Die Proben werden von einem ausgebildeten Musiker geleitet. Instrumente und Uniform werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Also auf zum Tambourcorps „Germania“ Müllekoven !

 

 www.tambourcorps-muellekoven.de

 
gez. Wilbert Mattern


Rundblick Mai 2013

Das Tambourcorps „ GERMANIA“ Müllekoven 1924 e.V. informiert !

Der April endete spieltechnisch mit dem Kirchgang für die Feuerwehr der Stadt Troisdorf Löschgruppe Müllekoven,  anschließenden fand ein  Platzkonzert an der Mehrzweckhalle, aus Anlass des Stadt Feuerwehrtages 2013 in Müllekoven statt. Im Wonnemonat Mai der  so langsam dem Ende zu geht, war das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven wieder bei einigen Maifesten und Maiumzügen wie Niederkassel, Bergheim, Müllekoven, Friedrich- Wilhelms- Hütte mit dabei. Ebenso werden wir den Maizug des JGV Eschmar bei ihrem Maifest im Juni musikalisch begleiten. Weitere Einsätze unseres Vereins waren an Christi- Himmelfahrt wo wir den Kirchgang anlässlich der Kirmes spielten mit anschließendem Platzkonzert, zum 105 jährigen Vereinsjubiläum, des JGV Frohsinn an der Mehrzweckhalle in Müllekoven. Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle aus! Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte unterstützten wir unsere Freunde vom Tambourcorps Niederkassel personell bei den Schützenzügen in Köln – Kalk und Köln Porz - Grengel. Wo „viel gearbeitet wird“ braucht man auch ein paar Tage Urlaub, den werden wir am Fronleichnam Wochenende in Hamburg mit vielen Aktivitäten wie Musical, Hafen und Stadtrundfahrt usw. verbringen.

Wer Lust hat sich unserem Verein anzuschließen kann gerne Montags ab 18.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Müllekoven Dorfstr. Bühneneingang vorbeikommen und sich über unseren Verein informieren oder INFO unter Tel. 0228/450534. Die Proben werden von einem ausgebildeten Musiker geleitet. Instrumente und Uniform werden kostenlos von uns zur Verfügung gestellt.
Also auf zum Tambourcorps „Germania“ Müllekoven !

www.tambourcorps-muellekoven.de

gez.W ilbert Mattern

Rundblick März 2010

Tambourcorps "Germania" Müllekoven
Jugendausflug in die Skihalle Landgraaf (Holland)

Der Vorstand des Tambourcorps Germania Müllekoven hat beschlossen, den diesjährigen Jugendausflug nach Holland in die Skihalle nach Landgraaf zu starten.

Bereits um 8.30 Uhr am 28. Febr. 2010 trafen sich unser Nachwuchs mit dem 1. Vorsitzenden und den Eltern, die sich bereit erklärt hatten die Jugend zu beaufsichtigen, am Vereinslokal „Dorfkurier“ um gemeinsam einen schönen Tag zu erleben und evtl. das Skifahren zu erlernen Skiausrüstung, Schuhe, Kleidung und Helme konnten vor Ort ausgeliehen werden. Ein extra für unsere Kinder gebuchter Skilehrer brachte den Neulingen die ersten Schritte auf Skiern bei. Selbst die Kinder, die zum ersten Mal auf Skiern standen, wagten  nach zwei Stunden eine Abfahrt. Ein Teil der jungen Skifahrer mit ihrer Begleitung ist auf dem Bild festgehalten. Fahrtkosten, Getränke, Eintritt sind für unsere Jugendlichen frei,und zusätzlich erhielten die Kinder noch ein Taschengeld zur freien Verwendung. Nach einem schönen Tag fuhren alle gesund und unverletzt mit leuchtenden Augen nach Hause. Die Jugendlichen und auch die Eltern waren der Meinung, so etwas könnteman gerne mal wiederholen.

Sollte nun jemand Lust verspüren, mit unseren Jugendlichen im Tambourcorps zu musizieren kann er sich immer Montags zwischen 18.00 – 20.00 Uhr im Krähenhorst (Mehrzweckhalle) eine Probe unter fachmännischer Leitung anhören. Instrument stellt der Verein.

Nachdem die Jugendlichen eine so schönen Tag verbracht haben, möchte sich der Vorstand auch bei den fleißigen Helfern auf unserem 85. Vereinsjubiläum bedanken und plant eine Tagesfahrt zum ZDF nach Mainz.

 

Pressewart

Josef Odenthal

::     Startseite     ::     Impressum     ::     Kontakt     ::
Copyright © 2014 Tambourcorps "GERMANIA" Müllekoven1924 e.V., alle Rechte vorbehalten