Das Tambourcorps Germania Müllekoven informiert
Rundblick 21.04.2018
Jahreshauptversammlung beim Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V.
Am 13. April. 2018 fand in unserem Vereinslokal Dorfkurier die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tambourcorps „Germania“ Müllekoven 1924 e.V. statt. 43 Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und nahmen an der diesjährigen Versammlung teil. Nachdem der 1.Vorsitzender W. Mattern die anwesenden Mitglieder begrüßt hatte und mit einer Gedenkminute den Verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, kam man zum eigentlichen Teil der Versammlung. Es wurden der Geschäftsbericht, Bericht zur Kassenlage und der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen. Wegen des 95 jährigen Jubiläums im kommenden Jahr wurde durch die Mitglieder festgelegt, daß der neu zu wählende Vorstand für Zwei Jahre bestimmt werden soll. Es muß sichergestellt sein, das die Vorbereitungen zum Jubiläum ohne Unterbrechung durchgeführt werden können.
Die Wahl wurde von Johannes Rondorf geleitet.
Der Vorstand für die Jahre 2018 und 2019 setzt sich wie folgt zusammen.
1.Vorsitzender: Wilbert Mattern
2.Vorsitzender: Ralf Grommes
1.Geschäftsführer: Arnulf Gesche
2.Geschäftsführer: Heinz-Georg Mundorf
Kassierer: Josef Odenthal
Tambourführer: Willi Linden
Beisitzer aktiv: Bianca Neidig
Beisitzer aktiv: Stefanie Linden
Beisitzer aktiv: Willi Jakobs Beisitzer
Beisitzer inaktiv: Rudolf Grommes
Beisitzer inaktiv: Leo Heidgen
Beisitzer inaktiv: Franz-Josef Elfgen
Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit der Vereinsnadel ausgezeichnet:
25 jährige Mitgliedschaft Reinhard Mohn; Hilde Grommes
40 jährige Mitgliedschaft Kurt Bellinghausen, Helmut Höhner, Elke Keuler, Erich Lülsdorf, Jürgen Reuter, Walter Trappe, Willi Ulmen,
Hans Weißkirchen
50 jährige Mitgliedschaft unser Tambourführer Willi Linden und wurde so mit zum Ehrenmitglied ernannt.
Das Ziel unserer diesjährigen Vereinsfahrt wird die Mosel sein, verbunden mit dem Besuch des 65. internationalen Trachtentreffen und Weinfest in Kröv.
gez.Arnulf Gesche
Geschäftsführer
Besichtigung der Tropfsteinhöhle und Schifffahrt im Sauerland
Gez. Arnulf Gesche
Jahreshauptversammlung beim
Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V.
Der Vorstand für die Jahre 2017
setzt sich wie folgt zusammen.
1. Vorsitzender:
1. Geschäftsführer: Arnulf Gesche
2. Geschäftsführer: Heinz-Georg Mundorf
Kassierer: Josef Odenthal
Tambourführer: Willi Linden
Beisitzer aktiv: Christian Linden
Beisitzer aktiv: Stefanie Linden
Beisitzer aktiv: Willi Jakobs
Beisitzer inaktiv: Rudolf Grommes
Beisitzer inaktiv: Leo Heidgen
Beisitzer inaktiv: Franz-Josef Elfgen
Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit der Vereinsnadel ausgezeichnet
10 jährige Mitgliedschaft
Ralf Nuhn
25 jährige Mitgliedschaft
Barbara Engels, Bernd Grommes, Martin Kogej, Markus Mattern, Christian Linden, Petra Jahn, Johannes Rondorf
40 jährige Mitgliedschaft
Helmut Büttgen, Manfred Heinemeyer, Mathias Mundorf
Die Wahl wurde von Johannes Rondorf geleitet
Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite
www.tambourcorps-muellekoven.de
Das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven wünscht ein frohes Osterfest.
gez.Wilbert Mattern
Jahreshauptversammlung beim
Tambourcorps "Germania" Müllekoven 1924 e.V.
Der Vorstand für die Jahre 2016
setzt sich wie folgt zusammen.
1. Vorsitzender:
1. Geschäftsführer: Wilbert Mattern
2. Geschäftsführer: Heinz-Georg Mundorf
1. Kassierer: Josef Odenthal
1. Tambourführer: Willi Linden
Beisitzer aktiv: Maren Schmidt
Beisitzer aktiv: Stefanie Linden
Beisitzer aktiv: Willi Jakobs
Beisitzer inaktiv: Rudolf Grommes
Beisitzer inaktiv: Leo Heidgen
Beisitzer inaktiv: Franz-Josef Elfgen
Die Wahl wurde von Josef Jacobs geleitet. Weitere Informationen finden sie auf unserer Internetseite
www.tambourcorps-muellekoven.de
Das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven wünscht ein frohes Osterfest.
gez.Wilbert Mattern
Das Tambourcorps „Germania" Müllekoven 1924 e.V.
am Ehrenmal
HAM & EGG. Schon jetzt im Terminkalender vormerken.
gez. Wilbert Mattern
Rundblick Oktober 2013
Das Tambourcorps „ GERMANIA“ Müllekoven 1924 e.V. informiert !
Weiter trafen sich die aktiven am Sonntag, den 15. September 2013 am Vereinslokal Dorfkurier um mit einem Planwagen zur Kirmes nach Scheiderhöhe zu fahren um dort zusammen mit den Freunden des Tambourcorps Scheiderhöhe musikalisch am Dorfgeschehen teil zu nehmen. Nach dem offiziellen Auftritt wurde gemeinsam noch bis in den späten Nachmittag gefeiert, bis wir gegen 17.00 Uhr den Heimweg antraten. Es war nach Meinung aller wieder ein gelungener Tag.
Am 02. Oktober 2013 stand dann zum 2. mal ein Oktoberfest auf dem Rhein an. Man traf sich in bayrischer Tracht, Dirndl und Lederhosen, gegen 18.00 Uhr im Vereinslokal Dorfkurier um mit dem Bus nach Bonn zum Brassetufer zu fahren, wo am Anleger der Katamaran „ Filia Rheni“ zur Einschiffung wartete. Nach einer Stärkung an Bord mit bayrischen Schmankerln und Getränken nahm die Alpendisco seinen Lauf. Gut gelaunt fuhren wir kurz nach Mitternacht wieder Richtung Müllekoven. Es war ebenfalls wieder eine gelungene Veranstaltung.
Musikalisch geht es im November weiter mit den Martinszügen, und unser Verein wird sich am 1. Adventwochenenden mit einem Stand auf dem 2. Adventmarkt an der MZH präsentieren.
Wer Lust hat sich unserem Verein anzuschließen kann gerne Montags ab 18.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Müllekoven Dorfstr. Bühneneingang vorbeikommen und sich über unseren Verein informieren oder INFO unter Tel. 0228/450534. Die Proben werden von einem ausgebildeten Musiker geleitet. Instrumente und Uniform werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Also auf zum Tambourcorps „Germania“ Müllekoven !
www.tambourcorps-muellekoven.de
Rundblick Mai 2013
Das Tambourcorps „ GERMANIA“ Müllekoven 1924 e.V. informiert !
Der April endete spieltechnisch mit dem Kirchgang für die Feuerwehr der Stadt Troisdorf Löschgruppe Müllekoven, anschließenden fand ein Platzkonzert an der Mehrzweckhalle, aus Anlass des Stadt Feuerwehrtages 2013 in Müllekoven statt. Im Wonnemonat Mai der so langsam dem Ende zu geht, war das Tambourcorps „Germania“ Müllekoven wieder bei einigen Maifesten und Maiumzügen wie Niederkassel, Bergheim, Müllekoven, Friedrich- Wilhelms- Hütte mit dabei. Ebenso werden wir den Maizug des JGV Eschmar bei ihrem Maifest im Juni musikalisch begleiten. Weitere Einsätze unseres Vereins waren an Christi- Himmelfahrt wo wir den Kirchgang anlässlich der Kirmes spielten mit anschließendem Platzkonzert, zum 105 jährigen Vereinsjubiläum, des JGV Frohsinn an der Mehrzweckhalle in Müllekoven. Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle aus! Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte unterstützten wir unsere Freunde vom Tambourcorps Niederkassel personell bei den Schützenzügen in Köln – Kalk und Köln Porz - Grengel. Wo „viel gearbeitet wird“ braucht man auch ein paar Tage Urlaub, den werden wir am Fronleichnam Wochenende in Hamburg mit vielen Aktivitäten wie Musical, Hafen und Stadtrundfahrt usw. verbringen.
Wer Lust hat sich unserem Verein anzuschließen kann gerne Montags ab 18.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Müllekoven Dorfstr. Bühneneingang vorbeikommen und sich über unseren Verein informieren oder INFO unter Tel. 0228/450534. Die Proben werden von einem ausgebildeten Musiker geleitet. Instrumente und Uniform werden kostenlos von uns zur Verfügung gestellt.
Also auf zum Tambourcorps „Germania“ Müllekoven !
www.tambourcorps-muellekoven.de
gez.W ilbert Mattern
Rundblick März 2010
Tambourcorps "Germania" Müllekoven
Jugendausflug in die Skihalle Landgraaf (Holland)
Bereits um 8.30 Uhr am 28. Febr. 2010 trafen sich unser Nachwuchs mit dem 1. Vorsitzenden und den Eltern, die sich bereit erklärt hatten die Jugend zu beaufsichtigen, am Vereinslokal „Dorfkurier“ um gemeinsam einen schönen Tag zu erleben und evtl. das Skifahren zu erlernen Skiausrüstung, Schuhe, Kleidung und Helme konnten vor Ort ausgeliehen werden. Ein extra für unsere Kinder gebuchter Skilehrer brachte den Neulingen die ersten Schritte auf Skiern bei. Selbst die Kinder, die zum ersten Mal auf Skiern standen, wagten nach zwei Stunden eine Abfahrt. Ein Teil der jungen Skifahrer mit ihrer Begleitung ist auf dem Bild festgehalten. Fahrtkosten, Getränke, Eintritt sind für unsere Jugendlichen frei,und zusätzlich erhielten die Kinder noch ein Taschengeld zur freien Verwendung. Nach einem schönen Tag fuhren alle gesund und unverletzt mit leuchtenden Augen nach Hause. Die Jugendlichen und auch die Eltern waren der Meinung, so etwas könnteman gerne mal wiederholen.
Sollte nun jemand Lust verspüren, mit unseren Jugendlichen im Tambourcorps zu musizieren kann er sich immer Montags zwischen 18.00 – 20.00 Uhr im Krähenhorst (Mehrzweckhalle) eine Probe unter fachmännischer Leitung anhören. Instrument stellt der Verein.
Nachdem die Jugendlichen eine so schönen Tag verbracht haben, möchte sich der Vorstand auch bei den fleißigen Helfern auf unserem 85. Vereinsjubiläum bedanken und plant eine Tagesfahrt zum ZDF nach Mainz.
Pressewart
Josef Odenthal